Startseite » Weiterbildungen » Server & Cloud » Security Operations Analyst
Security Operations Analyst
Dank deiner Expertise als Security Operations Analyst bist du perfekt darauf vorbereitet, die Herausforderungen der Cloud-Sicherheit und Compliance in Microsoft-Umgebungen zu bewältigen. Du verstehst die Grundlagen des Cloud Computing, insbesondere im Kontext von Microsoft Azure und Microsoft 365. Mit einem umfassenden Verständnis für Identität, Governance, Datenschutz und Compliance in Azure sorgst du dafür, dass Cloud-Ressourcen sicher und konform sind. Darüber hinaus bist du versiert im Schutz vor Bedrohungen, im Umgang mit Sicherheitswarnungen und Vorfällen und im Durchführen von Geräteuntersuchungen. Dein Wissen in Microsoft-Identitäts- und Zugriffsmanagement-Lösungen sowie in Microsoft-Sicherheitslösungen positioniert dich als Schlüsselakteur im IT-Sicherheitsteam. Mit deinem tiefgreifenden Verständnis für den Bedrohungsschutz, insbesondere in Microsoft 365, und deinen Fähigkeiten in der Kusto Query Language (KQL) für Azure Sentinel bist du unerlässlich für jede Organisation, die ihre Cloud-Sicherheitsstrategie stärken möchte.
Dein Training im Faktencheck
Weitere brainymotion Bildungsangebote aus dem Bereich Security finden sie auch auf den Seiten der Bundesagentur für Arbeit.
Bausteine
- Describe core Azure concepts
- Describe core Azure services
- Describe core solutions and management tools on Azure
- Describe general security and network security features
- Describe identity, governance, privacy, and compliance features
- Describe Azure cost management and service level agreements
- Cloud concepts
- Microsoft 365 productivity and teamwork capabilities
- Microsoft 365 business management capabilities
- Microsoft 365 security and compliance
- Microsoft 365 Licensing and support
- Konzepte von Security, Compliance und Identity
- Konzepte und Funktionen von Microsoft Identity- und Access Management Solutions
- Funktionen der Microsoft Security Solutions
- Funktionen der Microsoft Compliance Solutions
- Entschärfen von Bedrohungen mit Microsoft Defender for Endpoint
- Entschärfen von Bedrohungen mit Microsoft 365 Defender
- Bedrohungen mit Azure Defender abwehren
- Erstellen von Abfragen für Azure Sentinel mit Kusto Query Language (KQL)
- Konfigurieren Sie Ihre Azure Sentinel-Umgebung
- Protokolle mit Azure Sentinel verbinden
- Detections erstellen und Untersuchungen mit Azure Sentinel durchführen
- Durchführen von Threat Hunting in Azure Sentinel
Dein Profil
Jetzt geht’s um dich!
Du besitzt ein grundlegendes Verständnis von Microsoft 365 und bist vertraut mit den spezifischen Sicherheits-, Compliance- und Identity Produkten von Microsoft.
Dein gutes Verständnis von Windows 10 unterstreicht deine Fachkompetenz. Außerdem kennst du dich mit Azure-Diensten aus, besonders wenn es um die Azure SQL Database und Azure Storage geht. Die Handhabung von virtuellen Maschinen und Netzwerken in Azure ist dir ebenso geläufig. Abschließend rundet dein Grundverständnis von Scripting-Konzepten dein Profil perfekt ab. Deine Vertrautheit mit Scripting-Konzepten hebt dich in der Welt der Cloud-Sicherheit hervor. Dieses Wissen kombiniert mit deinem Engagement und Interesse zeigt, dass du in der IT-Landschaft mehr als nur mithalten kannst. Du besitzt die Fähigkeiten und das Know-how, um den sich ständig wandelnden Anforderungen der Cloud-Technologie gerecht zu werden und diese zu meistern. Mit deinem Profil stehst du bereit, im Security Operations Analyst Workshop weiter verfeinert und geschärft zu werden.
Gut beraten:
Starthilfe
Deine Zertifizierung als Plus:
Dein Training im Überblick
- Dauer: 2 Monate in Vollzeit
- Ort: virtuelle Teilnahme über Teams
- Trainingsstart: jederzeit möglich
- Zertifizierung: Microsoft Azure Fundamentals, Microsoft 365 Fundamentals, Microsoft Security, Compliance & Identity Fundamentals, Microsoft Security Operations Analyst Associate
- Jobprofil: Microsoft Security Operations Analyst, Information Security Analyst, Incident Response Analyst
- Kompetenzen: Verständnis für die Grundlagen des Cloud Computing, speziell in Bezug auf Microsoft Azure und Microsoft 365. Fähigkeiten im Identitäts-, Governance-, Datenschutz- und Compliance-Management in Azure. Fertigkeiten im Schutz vor Bedrohungen und im Umgang mit Sicherheitswarnungen und Vorfällen. Durchführung von Geräteuntersuchungen und Entschärfung von Vorfällen. Expertise in Microsoft-Identitäts- und Zugriffsmanagement-Lösungen. Vertiefte Kenntnisse im Bedrohungsschutz in Microsoft 365 und Anwendung der Kusto Query Language (KQL) für Azure Sentinel.
- Gehaltsmedian: 4.497 €