Multi-Cloud Grundlagen

Dank deiner Expertise in den Multi-Cloud Grundlagen wirst du in der Lage sein, effektive und sichere Multi-Cloud-Lösungen zu entwerfen und zu implementieren. Du wirst befähigt, die Feinheiten von Cloud-Services wie Microsoft Azure und AWS zu verstehen und zu nutzen, um eine effiziente und sichere IT-Infrastruktur aufzubauen. Mit deinen Fähigkeiten zur Analyse und Verwaltung von Cloud- und Hybrid-Lösungen kannst du Probleme erkennen, deren Ursache ermitteln und passende Lösungen entwickeln. Dein erworbenes Wissen ermöglicht dir, innovative Cloud-Lösungen zu entwickeln und umfassende Sicherheits- und Compliance-Richtlinien zu implementieren, um so die Effizienz und Datensicherheit in deinem Unternehmen zu gewährleisten.

Dein Training im Faktencheck

Im ‚Multi-Cloud Grundlagen‘ Kurs wirst du dich mit den vielfältigen Aspekten der Multi-Cloud-Technologie vertraut machen. Du erwirbst wertvolle Kompetenzen in der Handhabung und Implementierung von Lösungen auf verschiedenen Cloud-Plattformen wie Microsoft Azure, AWS und Microsoft 365. Dein neu erworbenes Wissen in den Bereichen Sicherheit, Datenschutz und Compliance macht dich zu einem versierten Fachmann in der Gewährleistung der Sicherheit und Integrität in Multi-Cloud-Umgebungen. Zudem stärkst du deine Fähigkeiten in den Grundlagen von Servern und Netzwerken und erlernst effektive Methoden zur Fehlerbehebung und Optimierung in der Cloud. Mit dieser umfassenden Ausbildung bist du bestens gerüstet, um auf die Anforderungen und Herausforderungen in der immer komplexer werdenden Welt der Multi-Cloud-Technologie zu reagieren. Mit deinem Wissen kannst du effiziente und sichere Cloud-Lösungen implementieren, die Betriebskosten minimieren, die Einhaltung von Compliance-Standards gewährleisten und das Unternehmen für zukünftige technologische Entwicklungen rüsten.

Bausteine

Grundlagen Windows Server und Netzwerke
  • Windows Server Basic Administration
  • Introduction PowerShell
  • Network Infrastructure Basics
  • Identity Service Active Directory (AD DS)
  • Storage management
  • Hyper-V virtualization and containers
  • High availability and disaster recovery
  • Remote Access and Web services
Microsoft Azure Fundamentals
  • Describe core Azure concepts
  • Describe core Azure services
  • Describe core solutions and management tools on Azure
  • Describe general security and network security features
  • Describe identity, governance, privacy, and compliance features
  • Describe Azure cost management and service level agreements
AWS Technical Essentials
  • Introduction to Amazon Web Services
  • AWS Compute
  • AWS Networking
  • AWS Storage
  • Databases
  • Monitoring, Optimization, and Serverless
  • Course Summary
AWS Cloud Practitioner Essentials
  • Introduction to Amazon Web Services
  • Compute in the Cloud
  • Networking
  • Networking
  • Storage and Databases
  • Security
  • Monitoring and Analytics
  • Pricing and Support
  • Migration and Innovation
  • AWS Certified Cloud Practitioner Basics
  • Challenge Labs
  • Course Final Assessment
Microsoft 365 Fundamentals
  • Cloud concepts
  • Microsoft 365 productivity and teamwork capabilities
  • Microsoft 365 business management capabilities
  • Microsoft 365 security and compliance
  • Microsoft 365 Licensing and support

Dein Profil

Jetzt geht’s um dich!
Du bringst bereits allgemeine technische IT-Kenntnisse mit und hast ein Verständnis von Cloud Computing-Konzepten.

Du hast vielleicht bereits mit verschiedenen IT-Systemen gearbeitet und erste Erfahrungen in der Welt der Cloud gemacht.
Mit diesen bereits vorhandenen Fähigkeiten und Erfahrungen bist du bestens gerüstet, um das Training in Multi-Cloud Grundlagen erfolgreich zu absolvieren und deine Kenntnisse in den Bereichen Cloud-Management, Cloud-Sicherheit und Compliance, Server und Netzwerkgrundlagen sowie Fehlerbehebung und Optimierung in der Cloud gezielt weiterzuentwickeln.

Gut beraten:

Möglicherweise stellst du dir die Frage, ob dieses Kompetenzprofil zu dir passt, ob eine Teilzeitoption für die Weiterbildung besteht oder wie diese Qualifikation dir beim Berufseinstieg von Vorteil sein könnte. Wir stehen dir gerne unverbindlich und kompetent zur Verfügung – und das mit Begeisterung für sämtliche Bildungsangebote!

Starthilfe

Um sicherzustellen, dass du nach deiner Weiterbildung optimal in deine neue berufliche Richtung starten kannst, bieten wir dir während des gesamten Weiterbildungsprozesses unsere Unterstützung bei der Bewerbung an – unabhängig von der Art der Weiterbildung. Dank unseres breiten Netzwerks zu Personaldienstleistern, regelmäßigen Informationsveranstaltungen und Recruiting-Terminen direkt bei uns vor Ort bleibst du kontinuierlich mit dem Arbeitsmarkt in Verbindung.

Deine Zertifizierung als Plus:

Egal, um welche Art von Weiterbildungsmaßnahme es sich handelt, sei es in einem bestimmten Fachbereich oder für allgemeine Fähigkeiten: Personen, die die Fertigkeit besitzen, umfangreiche und komplexe Informationen zu verarbeiten, sind stark gefragt. Als Absolvent einer zertifizierten Weiterbildung eröffnen sich dir zahlreiche Möglichkeiten. Unsere international anerkannten Zertifikate, die du während deiner Weiterbildung erwirbst, verleihen deinem Können einen entscheidenden Vorteil und setzen dich in Szene.

Dein Training im Überblick