Startseite » Weiterbildungen » Server & Cloud » Administering Windows Server Hybrid
Administering Windows Server Hybrid
Durch deine Kenntnisse in der Verwaltung von Windows Server Hybrid und Azure-Technologien bist du in der Lage, robuste IT-Infrastrukturen und sichere Cloud-Lösungen zu implementieren. Dein Verständnis von Netzwerkkonfiguration und PowerShell-Automatisierung ermöglicht es dir, effiziente und skalierbare Systeme zu erstellen. Diese Fähigkeiten gewährleisten optimale Zusammenarbeit, Effizienz und Datensicherheit im Unternehmen.
Dein Training im Faktencheck
Als Administrator konfigurierst, implementierst und verwaltest du hybride IT-Infrastrukturen, die sowohl Windows Server als auch Azure-Technologien nutzen, um leistungsstarke und sichere Netzwerke und Systeme bereitzustellen. Du wirst auch effektive PowerShell-Skripte für Automatisierungs- und Konfigurationsmanagement-Aufgaben erstellen.
Unser Training bietet dir die optimale Vorbereitung, um deine Ziele zu erreichen. Weitere spannende Bildungsangebote im Bereich Cloud Computing und Server Administration findest du auch auf den Seiten der Bundesagentur für Arbeit.
Bausteine
• Introduction PowerShell
• Network Infrastructure Basics
• Identity Service Active Directory (AD DS)
• Storage management
• Hyper-V virtualization and containers
• High availability and disaster recovery
• Remote Access and Web services
• Describe core Azure services
• Describe core solutions and management tools on Azure
• Describe general security and network security features
• Describe identity, governance, privacy, and compliance features
• Describe Azure cost management and service level agreements
• Governance and Compliance
• Azure Administration
• Virtual Networking
• Intersite Connectivity
• Network Traffic Management
• Azure Storage
• Azure Virtual Machines
• Serverless Computing
• Data Protection
• Monitoring
Zielgruppe
• Sichern des Windows Server-Betriebssystems
• Sichern einer hybriden Active Directory (AD)-Infrastruktur
• Identifizieren und Beheben von Windows Server-Sicherheitsproblemen mit Hilfe von Azure-Diensten
• Azure Security Center
• Sichern von Windows Server-Netzwerken
• Windows Server-Speicher sichern
Voraussetzung für den Kurs
• Implementieren eines Windows Server Failover-Clusters
• Failover-Clustering verwalten
• Storage Spaces Direct implementieren und verwalten
Infos zu Ihrer Zertifizierung
• Verwalten der Sicherung und Wiederherstellung für Windows Server
• Implementierung einer Notfallwiederherstellung mit Azure Site Recovery
• Schutz virtueller Maschinen durch Hyper-V-Replikate
Partner
• Migrieren von lokalem Speicher auf lokale Server oder Azure
• Migration von lokalen Servern nach Azure
• Migrieren von Workloads von früheren Versionen auf Windows Server 2022
• IIS-Workloads zu Azure migrieren
• Migrieren einer AD DS-Infrastruktur zu Windows Server 2022 AD DS
- Windows Server Basic Administration
- Introduction PowerShell
- Network Infrastructure Basics
- Identity Service Active Directory (AD DS)
- Storage management
- Hyper-V virtualization and containers
- High availability and disaster recovery
- Remote Access and Web services
- Describe core Azure concepts
- Describe core Azure services
- Describe core solutions and management tools on Azure
- Describe general security and network security features
- Describe identity, governance, privacy, and compliance features
- Describe Azure cost management and service level agreements
- Identity
- Governance and Compliance
- Azure Administration
- Virtual Networking
- Intersite Connectivity
- Network Traffic Management
- Azure Storage
- Azure Virtual Machines
- Serverless Computing
- Data Protection
- Monitoring
Zielgruppe
- Sichern des Windows Server-Betriebssystems
- Sichern einer hybriden Active Directory (AD)-Infrastruktur
- Identifizieren und Beheben von Windows Server-Sicherheitsproblemen mit Hilfe von Azure-Diensten
- Azure Security Center
- Sichern von Windows Server-Netzwerken
- Windows Server-Speicher sichern
Voraussetzung für den Kurs
- Implementieren eines Windows Server Failover-Clusters
- Failover-Clustering verwalten
- Storage Spaces Direct implementieren und verwalten
Infos zu Ihrer Zertifizierung
- Verwalten der Sicherung und Wiederherstellung für Windows Server
- Implementierung einer Notfallwiederherstellung mit Azure Site Recovery
- Schutz virtueller Maschinen durch Hyper-V-Replikate
Partner
- Migrieren von lokalem Speicher auf lokale Server oder Azure
- Migration von lokalen Servern nach Azure
- Migrieren von Workloads von früheren Versionen auf Windows Server 2022
- IIS-Workloads zu Azure migrieren
- Migrieren einer AD DS-Infrastruktur zu Windows Server 2022 AD DS
Dein Profil
Jetzt geht es um dich!
- Du bringst bereits solide Kenntnisse im Umgang mit Microsoft 365-Diensten mit und hast Erfahrung in der Verwaltung von Windows Server-Betriebssystemen und Workloads in lokalen Szenarien, einschließlich AD DS, DNS, DFS, Hyper-V sowie Datei- und Speicherdiensten.
- Du bist versiert in der Verwendung gängiger Windows Server-Verwaltungstools und hast ein grundlegendes Verständnis der wichtigsten Microsoft Rechen-, Speicher-, Netzwerk- und Virtualisierungstechnologien.
- Du hast Erfahrung und Verständnis der wichtigsten Netzwerktechnologien wie IP-Adressierung, Namensauflösung und DHCP und du bist vertraut mit Microsoft Hyper-V und grundlegenden Konzepten der Servervirtualisierung.
- Du hast bereits erste Erfahrungen mit der Implementierung und Verwaltung von IaaS-Diensten in Microsoft Azure gesammelt und verfügst über grundlegende Kenntnisse von Azure Active Directory.
- Du hast praktische Erfahrungen mit Windows-Client-Betriebssystemen wie Windows 10 oder Windows 11 und du hast grundlegende Erfahrungen mit Windows PowerShell gesammelt.
Diese Kompetenzen bilden die Grundlage für deine Teilnahme am Programm und ermöglichen es dir, deine Fähigkeiten gezielt weiterzuentwickeln. Mit deinem bereits vorhandenen Wissen bist du bestens auf die Herausforderungen des Trainings vorbereitet, um deine Kenntnisse im Bereich der Verwaltung von Windows Server Hybrid zu vertiefen und auszubauen.
Gut beraten:
Starthilfe
Deine Zertifizierung als Plus:
Dein Training im Überblick
- Dauer: 2,6 Monate in Vollzeit
- Ort: virtuelle Teilnahme über Teams
- Trainingsstart: jederzeit möglich
- Zertifizierung: Microsoft Azure Fundamentals, Microsoft Azure Administrator, Administering Windows Server Hybrid Core Infrastructure, Configuring Windows Server Hybrid Advanced Services
- Jobprofil: Microsoft Azure Administrator, Windows System Administrator, Cloud Solutions Architect, Azure Solutions Architect, Cloud Infrastructure Engineer, Cloud Security Specialist
- Kompetenzen: Verwaltung und Konfiguration von Hybrid-IT-Infrastrukturen, Cloud Computing und Azure Fundamentals, Automatisierung und Skripterstellung mit PowerShell und Identitäts- und Zugriffsmanagement in hybriden Szenarien, einschließlich Azure AD DS auf Azure IaaS und verwaltetem AD DS.
- Gehaltsmedian: 4.497 €