Microsoft Power Platform App Maker

Die Geschäftswelt von heute verlangt nach effizienten Lösungen, um Arbeitsabläufe zu automatisieren und Daten in aussagekräftige Erkenntnisse zu verwandeln. Genau hier kommst Du ins Spiel! Als Microsoft Power Platform App-Maker bist Du der Schlüssel zur Optimierung von Prozessen und zur Schaffung benutzerfreundlicher Apps, die das Geschäftswachstum vorantreiben.

Dein Training im Faktencheck

Bereit für eine aufregende Reise in die Welt des Microsoft Power Platform App-Makers? In diesem praxisorientierten Training erwarten dich vielfältige Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Deine Fähigkeiten in Coding & Programming werden geschärft, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Tauche ein in die moderne Datenanalyse mit dem SQL-Server und lerne, wie du Daten mit Power BI, Power Pivot und Azure verknüpfst, um aussagekräftige Einblicke zu gewinnen. Agile Softwareentwicklung wird dir vertraut gemacht, um flexibel auf Veränderungen reagieren zu können. Du wirst die Grundlagen der HTML Application Development Fundamentals beherrschen und sogar in die aufregende Welt von Power Platform Robotics eintauchen. Erlerne, wie du Chat GPT & Coding kombinierst, um leistungsstarke Chatbots in deine Apps zu integrieren.
Das Highlight? Du wirst zum Microsoft Power Platform App Maker, der nicht nur Apps erstellen, sondern auch Arbeitsabläufe automatisieren kann. Als Funktionaler Berater für die Microsoft Power Platform wirst du zum Experten für Beratung und Implementierung.

Bausteine

First Contact Developer
  • Einführung und Teambuilding
  • Warum Design Thinking?
  • Der Design Thinking Prozess
  • Multidisziplinäre Teams
  • Das Design Thinking Mindset
  • Die Design Thinking Challenge
  • Praktische Anwendung der Prozessschritte
  • Wrap up & call for action
Coding & Programming (Prog.Ess.)
  • Review of Visual C# Syntax
  • Creating Methods, Handling Exceptions, and Monitoring Applications
  • Basic types and constructs of Visual C#
  • Creating Classes and Implementing Type-Safe Collections
  • Creating a Class Hierarchy by Using Inheritance
  • Reading and Writing Local Data
  • Accessing a Database
  • Accessing Remote Data
  • Designing the User Interface for a Graphical Application
  • Improving Application Performance and Responsiveness
  • Integrating with Unmanaged Code
  • Creating Reusable Types and Assemblies
  • Encrypting and Decrypting Data
Moderne Datenanalyse mit SQL-Server: Grundlagen und die Verknüpfung zu Power BI, Power Pivot und Azure
  • Introduction into Relational Databases
  • Introduction into Normalization
  • Data Warehouses
  • Database Languages
  • Data Modelling
  • Physical Database Design
  • Indexing and Perfomance
  • Execution Plans
  • SQL Server Editions, Servers and Instances
  • SQL Server Queries
  • Database Objects
  • Azure SQL
  • SSAS Tabular Mode
  • Self Service BI and PowerBI
Agile Softwareentwicklung (SF)
  • Agiles Denken
  • Die Rolle des Scrum Masters
  • Agile Schätzung, Planung, Überwachung und Kontrolle
  • Komplexe Projekte
  • Anwendung weiterer agiler Methoden
HTML Application Development Fundamentals
  • Eine Beschreibung für diesen Baustein ist bald verfügbar!
Power Platform Robotics
  • SaaS and Microsoft 365
  • Microsoft 365 Components
  • Users and Identities
  • Groups in M 365
  • Introduction into Power Platform
  • Introduction into Power Automate
  • Power Automate Advanced
  • Introduction into Power Apps
  • Introduction into Power Virtual Agents
Chat GPT & Coding
  • Grundlagen Künstliche Intelligenz
  • Was ist ChatGPT?
  • Allgemeine Bedienung ChatGPT
  • Usercases ChatGPT
  • Code-Beispiele schreiben
  • Code Transformation
  • Erstellung von Funktionen und Prozeduren mit ChatGPT
  • Einsatz von ChatGPT im Datenbank-Umfeld
  • Iterative Verbesserung
  • Ausblick weiterer Entwicklungsstufen von ChatGPT und Künstlicher Intelligenz
Microsoft Power Platform App Maker
  • Create a model-driven application in Power Apps
  • Create a canvas app in Power Apps
  • Use the UI and controls in a canvas app in Power Apps
  • Automate a business process using Power Automate
  • Create and use analytics reports with Power BI
  • Get started with AI Builder
Functional Consultant für Microsoft Power Platform
  • Introduction to the Power Platform
  • The Functional Consultant role
  • Work with Dataverse
  • Make Power Apps
  • Build Power Automate flows
  • Work with Power Virtual Agents
  • Analyze data with Power BI

Dein Profil

Jetzt geht’s um dich!

  • Du bist neugierig und technikbegeistert, immer auf der Suche nach innovativen Wegen, um Probleme zu lösen und Prozesse zu optimieren!
  • Du liebst es, kreative Lösungen zu entwickeln und bist bereit, in die Welt der App-Entwicklung und Automatisierung einzutauchen!
  • Du siehst dich selbst als zukünftigen Microsoft Power Platform App Maker, der mit seinen Ideen das Arbeitsumfeld revolutioniert!
  • Du bist nicht nur ein Datenliebhaber, sondern auch ein Dateninterpret.

Die Möglichkeit, aus Rohdaten wertvolle Einblicke zu gewinnen und diese in ansprechenden Visualisierungen umzuwandeln, motiviert dich!
Nutze diese Gelegenheit, um dein volles Potenzial auszuschöpfen. Das Training zum Microsoft Power Platform App-Maker ist deine Eintrittskarte in eine aufregende Zukunft und starte deine Reise zu einer erfolgreichen Karriere als Microsoft Power Platform App-Maker!

Gut beraten:

Möglicherweise stellst du dir die Frage, ob dieses Kompetenzprofil zu dir passt, ob eine Teilzeitoption für die Weiterbildung besteht oder wie diese Qualifikation dir beim Berufseinstieg von Vorteil sein könnte. Wir stehen dir gerne unverbindlich und kompetent zur Verfügung – und das mit Begeisterung für sämtliche Bildungsangebote!

Starthilfe

Um sicherzustellen, dass du nach deiner Weiterbildung optimal in deine neue berufliche Richtung starten kannst, bieten wir dir während des gesamten Weiterbildungsprozesses unsere Unterstützung bei der Bewerbung an – unabhängig von der Art der Weiterbildung. Dank unseres breiten Netzwerks zu Personaldienstleistern, regelmäßigen Informationsveranstaltungen und Recruiting-Terminen direkt bei uns vor Ort bleibst du kontinuierlich mit dem Arbeitsmarkt in Verbindung.

Deine Zertifizierung als Plus:

Egal, um welche Art von Weiterbildungsmaßnahme es sich handelt, sei es in einem bestimmten Fachbereich oder für allgemeine Fähigkeiten: Personen, die die Fertigkeit besitzen, umfangreiche und komplexe Informationen zu verarbeiten, sind stark gefragt. Als Absolvent einer zertifizierten Weiterbildung eröffnen sich dir zahlreiche Möglichkeiten. Unsere international anerkannten Zertifikate, die du während deiner Weiterbildung erwirbst, verleihen deinem Können einen entscheidenden Vorteil und setzen dich in Szene.

Dein Training im Überblick