Microsoft Azure IoT Developer

Tauche ein in ein faszinierendes Themenfeld, dass dich zum Microsoft Azure IoT Developer formt! Wir öffnen die Tore zu einer Welt voller Möglichkeiten, in der du von Grund auf lernst, wie man IoT-Lösungen entwickelt und damit beeindruckende Veränderungen bewirkt.

Dein Training im Faktencheck

In dieser Weiterbildung erwarten dich intensive Lektionen, umfassendes Wissen und praktische Fähigkeiten. Du wirst in die Lage versetzt, Entwicklungsplattformen, Frameworks und Tools zu beherrschen, sodass du mühelos Entwicklungsumgebungen einrichten und Programme in verschiedenen Programmiersprachen erstellen kannst.
Wir führen dich in die Welt der Algorithmen ein, sodass du in der Lage bist, knifflige Probleme effizient zu lösen. Datenstrukturen werden für dich zum Kinderspiel, und du wirst lernen, wie du Daten optimal speicherst und darauf zugreifst. Darüber hinaus erhältst du wertvolles Wissen über Versionsverwaltung, Build- und Deployment-Systeme sowie Testing und Debugging. Du wirst in der Lage sein, Softwarelösungen sicher und effizient zu entwickeln, zu verwalten und zu optimieren.
Unsere praxisorientierten Trainings helfen dir, dich auf dem Arbeitsmarkt optimal zu positionieren. Du wirst lernen, wie du Bewerbungsunterlagen erstellst, dich selbstbewusst präsentierst, erfolgreich Stellen suchst und dich in Vorstellungsgesprächen überzeugend präsentierst.
Die Welt der Datenanalyse wird für dich offenbart, von relationalen Datenbanken bis hin zu modernen Cloud-Technologien. Du wirst Daten modellieren, analysieren und in aussagekräftige Visualisierungen umwandeln können.

Bausteine

First Contact Developer
  • Einführung und Teambuilding
  • Warum Design Thinking?
  • Der Design Thinking Prozess
  • Multidisziplinäre Teams
  • Das Design Thinking Mindset
  • Die Design Thinking Challenge
  • Praktische Anwendung der Prozessschritte
  • Wrap up & call for action
Coding & Programming (Prog.Ess.)
  • Review of Visual C# Syntax
  • Creating Methods, Handling Exceptions, and Monitoring Applications
  • Basic types and constructs of Visual C#
  • Creating Classes and Implementing Type-Safe Collections
  • Creating a Class Hierarchy by Using Inheritance
  • Reading and Writing Local Data
  • Accessing a Database
  • Accessing Remote Data
  • Designing the User Interface for a Graphical Application
  • Improving Application Performance and Responsiveness
  • Integrating with Unmanaged Code
  • Creating Reusable Types and Assemblies
  • Encrypting and Decrypting Data
Moderne Datenanalyse mit SQL-Server: Grundlagen und die Verknüpfung zu Power BI, Power Pivot und Azure
  • Introduction into Relational Databases
  • Introduction into Normalization
  • Data Warehouses
  • Database Languages
  • Data Modelling
  • Physical Database Design
  • Indexing and Perfomance
  • Execution Plans
  • SQL Server Editions, Servers and Instances
  • SQL Server Queries
  • Database Objects
  • Azure SQL
  • SSAS Tabular Mode
  • Self Service BI and PowerBI
Agile Softwareentwicklung (SF)
  • Agiles Denken
  • Die Rolle des Scrum Masters
  • Agile Schätzung, Planung, Überwachung und Kontrolle
  • Komplexe Projekte
  • Anwendung weiterer agiler Methoden
HTML Application Development Fundamentals
  • Eine Beschreibung für diesen Baustein ist bald verfügbar!
Power BI DAX
  • Power BI – Überblick & erste Schritte
  • Daten modellieren
  • Daten importieren & transformieren
  • Datenmodell abbilden
  • Einführung in DAX
  • Visualisierungen
  • Berichte veröffentlichen & teilen
Chat GPT & Coding
  • Grundlagen Künstliche Intelligenz
  • Was ist ChatGPT?
  • Allgemeine Bedienung ChatGPT
  • Usercases ChatGPT
  • Code-Beispiele schreiben
  • Code Transformation
  • Erstellung von Funktionen und Prozeduren mit ChatGPT
  • Einsatz von ChatGPT im Datenbank-Umfeld
  • Iterative Verbesserung
  • Ausblick weiterer Entwicklungsstufen von ChatGPT und Künstlicher Intelligenz
Microsoft Azure Fundamentals
  • Describe core Azure concepts
  • Describe core Azure services
  • Describe core solutions and management tools on Azure
  • Describe general security and network security features
  • Describe identity, governance, privacy, and compliance features
  • Describe Azure cost management and service level agreements
Microsoft Azure Administrator
  • Identity
  • Governance and Compliance
  • Azure Administration
  • Virtual Networking
  • Intersite Connectivity
  • Network Traffic Management
  • Azure Storage
  • Azure Virtual Machines
  • Serverless Computing
  • Data Protection
  • Monitoring
Microsoft Azure IoT Developer
  • Introduction to IoT and Azure IoT Services
  • Devices and Device Communication
  • Device Provisioning at Scale
  • Message Processing and Analytics
  • Insights and Business Integration
  • Azure IoT Edge Deployment Process
  • Azure IoT Edge Modules and Containers
  • Device Management
  • Solution Testing, Diagnostics, and Logging
  • Azure Security Center and IoT Security Considerations
  •  Build an IoT Solution with IoT Central

Dein Profil

Jetzt geht’s um dich!

  • Du bist ein engagierter Technologiebegeisterter, der stets auf der Suche nach neuen Herausforderungen ist!
  • Deine Neugierde treibt dich dazu, tiefer in die Welt der Algorithmen und Datenstrukturen einzutauchen, um komplexe Probleme mit Effizienz zu meistern!
  • Du bist nicht nur ein Technikliebhaber, sondern auch ein Teamplayer, der die agilen Prinzipien verinnerlicht hat!
  • Du siehst die Weiterbildungsmaßnahme als Sprungbrett, um deiner Karriere neuen Schwung zu verleihen, sei es als IoT-Entwickler, Cloud-Spezialist oder Datenanalyst!


Die Schulung wird deine Fähigkeiten auf ein neues Level heben und dich befähigen, in der aufstrebenden IoT-Industrie erfolgreich zu agieren. Egal, ob du ein Neuling oder ein erfahrener Entwickler bist, diese Weiterbildung bietet dir einen umfassenden Leitfaden, um als Microsoft Azure IoT Developer durchzustarten und innovative Lösungen zu schaffen, die die Welt verändern können. Bereite dich darauf vor, dich in dieser spannenden Reise zu entfalten und zu wachsen!

Gut beraten:

Möglicherweise stellst du dir die Frage, ob dieses Kompetenzprofil zu dir passt, ob eine Teilzeitoption für die Weiterbildung besteht oder wie diese Qualifikation dir beim Berufseinstieg von Vorteil sein könnte. Wir stehen dir gerne unverbindlich und kompetent zur Verfügung – und das mit Begeisterung für sämtliche Bildungsangebote!

Starthilfe

Um sicherzustellen, dass du nach deiner Weiterbildung optimal in deine neue berufliche Richtung starten kannst, bieten wir dir während des gesamten Weiterbildungsprozesses unsere Unterstützung bei der Bewerbung an – unabhängig von der Art der Weiterbildung. Dank unseres breiten Netzwerks zu Personaldienstleistern, regelmäßigen Informationsveranstaltungen und Recruiting-Terminen direkt bei uns vor Ort bleibst du kontinuierlich mit dem Arbeitsmarkt in Verbindung.

Deine Zertifizierung als Plus:

Egal, um welche Art von Weiterbildungsmaßnahme es sich handelt, sei es in einem bestimmten Fachbereich oder für allgemeine Fähigkeiten: Personen, die die Fertigkeit besitzen, umfangreiche und komplexe Informationen zu verarbeiten, sind stark gefragt. Als Absolvent einer zertifizierten Weiterbildung eröffnen sich dir zahlreiche Möglichkeiten. Unsere international anerkannten Zertifikate, die du während deiner Weiterbildung erwirbst, verleihen deinem Können einen entscheidenden Vorteil und setzen dich in Szene.

Dein Training im Überblick