
Kompetenzprofil
Agile Scrum - Projektmanagement
Ihr Training im Überblick
Dauer der Weiterbildung: 2 Monate in Vollzeit / 4 Monate in Teilzeit
Trainingsstart: jederzeit möglich
Trainingsmethode: virtuelle Teilnahme über Teams
Zertifizierung: Agile Scrum Foundation, Agile Scrum Master & Product Owner
Jobprofile: Project Manager, Software Development, IT Service Management, Business Management
Trainingsbausteine
- Welche Methode für welche Zwecke anzuwenden sind: (PRINCE2®, ITIL®, Scrum, DevOps, Design Thinking)
- Grundlegendes Verständnis der agilen Projektmanagementmethode
- Fähigkeit, die erlernte Theorie in die Praxis umzusetzen
- Vorbereitung auf die Agile Scrum Foundation Prüfung
- Kennenlernen der Rolle des Scrum Masters
- Kennenlernen der Aufgaben des Scrum Masters
- Umsetzung der Theorie um Können zu erlangen
- Kennenlernen der Rolle des Scrum Product Owners
- Kennenlernen der Aufgaben des Scrum Product Owners
- Umsetzung der Theorie in die Praxis
Ihr Training im Faktencheck
Ihr Profil
Keine Voraussetzung benötigt.
Gut beraten
Sie fragen sich, ob dieses Kompetenzprofil zu Ihnen passt, ob Sie das Training auch in Teilzeit absolvieren können oder wie Agile Scrum Ihren Einstieg in den Arbeitsmarkt erleichtern kann? Wir beraten Sie unverbindlich, kompetent und mit Freude!
Ihre Zertifizierung als Plus
Viele Unternehmen steigen im Zuge der Digitalisierung um, um so für jeden Mitarbeiter individuell Speicherplatz, Rechenleistung oder Anwendungssoftware kostengünstig und einheitlich zu bereitzustellen. Wir helfen Ihnen, wettbewerbsfähig zu bleiben und die unternehmerischen Herausforderungen von morgen zu bewältigen. Entwickeln Sie die Potenziale digitalisierter Geschäftsmodelle und die Ihrer Beschäftigten und binden Sie sie diese mit interessanten Entwicklungsperspektiven langfristig an Ihr Unternehmen und Ihrer Person.
Starthilfe
Damit Sie erfolgreich durchstarten können, profitieren Sie schon während Ihrer Weiterbildung von unserer Bewerbungsunterstützung. Durch gute Kontakte zu Personaldienstleistern oder durch Informationsveranstaltungen sowie Recruiting-Termine im Haus, stellen wir sicher, dass Sie jederzeit in Kontakt zum Arbeitsmarkt stehen.
Finden Sie hier weitere zertifizierte brainymotion Weiterbildungsangebote auf den Seiten der Bundesagentur für Arbeit
Nutzen Sie unser Angebot zur Beantragung Ihres Bildungsgutscheins bei der Agentur für Arbeit oder Ihrem Jobcenter.