Kompetenzprofil

Teams Administration - Vom Einsteiger zum Experten

Ihr Training im Überblick

Dauer der Weiterbildung: 3 Monate in Vollzeit / 6 Monate in Teilzeit
Trainingsstart: jederzeit möglich
Trainingsmethode: virtuelle Teilnahme über Teams
Zertifizierung: Microsoft 365 Fundamentals, Microsoft Azure Administrator, Managing Microsoft Teams, Troubleshooting Microsoft Teams
Jobprofile: Systemengineer M365, Windows 365 Engineer, MS Teams Administrator

Trainingsbausteine

Networking & Server Essentials
  • Grundkenntnisse im Bereich Server-Administration, PowerShell
  • Netzwerke mit ihren Subnetzen zu konfigurieren und auch zu berechnen
  • Dienste wie DNS, DHCP, VPN und RDS zu konfigurieren
SharePoint für Administratoren
  • M 365 und O 365
  • Benutzer und Gruppen
  • PowerShell
  • SharePoint-Websitesammlungen
  • SharePoint-Listen
AZ-900: Microsoft Azure Fundamentals
  • Diskutieren der Grundlagen von Cloud Computing und Azure und wie Sie mit den Abonnements und Konten von Azure beginnen können
  • Beschreiben der Vorteile der Nutzung von Cloud Computing-Diensten und lernen Sie, zwischen den Kategorien und Arten von Cloud Computing zu unterscheiden
  • Skizzieren der Kerndienste, die mit Microsoft Azure verfügbar sind
  • Diskutieren der Kernlösungen, die eine breite Palette von Tools und Diensten von Microsoft Azure umfassen
  • Beschreiben der allgemeinen Sicherheits- und Netzwerksicherheitsfunktionen und wie Sie die verschiedenen Azure-Dienste nutzen können, um sicherzustellen, dass Ihre Cloud-Ressourcen sicher, geschützt und vertrauenswürdig sind
  • Erläutern der Identitäts-, Governance-, Datenschutz- und Compliance-Funktionen und wie Azure Ihnen helfen kann, den Zugriff auf Cloud-Ressourcen zu sichern, was es bedeutet, eine Cloud-Governance-Strategie aufzubauen, und wie Azure gängige regulatorische und Compliance-Standards einhält
  • Diskutieren der Faktoren, die die Kosten beeinflussen, Tools, die Sie verwenden können, um Ihre Cloud-Ausgaben abzuschätzen und zu verwalten, und wie die Service-Level-Agreements (SLAs) von Azure Ihre Entscheidungen beim Anwendungsdesign beeinflussen können
MS-900: Microsoft 365 Fundamentals
  • Unterscheiden zwischen den verschiedenen Cloud-Service-Modellen
  • Identifizieren der wichtigsten Unterschiede zwischen Microsoft 365-Abonnements
  • Planen der Migration zu Microsoft 365-Diensten
  • Identifizieren der Hauptunterschiede zwischen Microsoft On-Premises-Diensten und Microsoft 365 Cloud-Diensten
  • Identifizieren, wie Microsoft 365-Dienste die Teamarbeit unterstützen
  • Beschreiben von Identitäten, einschließlich Cloud-, lokaler und hybrider Identitäten
  • Beschreiben der Verwaltung und den Schutz von Cloud-Geräten, einschließlich der Verwendung von Intune
  • Beschreiben des Datenschutzes, einschließlich der Verwendung von Azure Information Protection
  • Beschreiben von Compliance im Allgemeinen und die Compliance-Funktionen in Microsoft 365
  • Beschreiben von Microsoft 365-Abonnements, Lizenzen, Abrechnung und Support
MS-700: Managing Microsoft Teams
  • Was ist Microsoft Teams und wie die Komponenten zusammenarbeiten
  • Implementieren von Governance, Sicherheit und Compliance für Microsoft Teams
  • Vorbereitung einer Unternehmensumgebung für eine Microsoft Teams-Bereitstellung
  • Einsatz und Verwaltung von Teams
  • Wege zur Verwaltung der Zusammenarbeit in Microsoft Teams
  • Techniken zum Verwalten und Beheben von Kommunikationsproblemen in Microsoft Teams
MS-740: Troubleshooting Microsoft Teams
  • Protokolle und andere Daten überprüfen
  • Die Grundursache eines Problems abzuleiten
  • Eine Lösung für das Problem bereitzustellen

Ihr Training im Faktencheck

Der Kurs Managing Microsoft Teams richtet sich an Personen, die die Rolle des Microsoft 365 Teams Admin anstreben. Microsoft-Team-Administratoren konfigurieren, verteilen und verwalten Office 365-Arbeitslasten für Microsoft-Teams, die sich auf effiziente und effektive Zusammenarbeit und Kommunikation in einer Unternehmensumgebung konzentrieren.

Weitere brainymotion Bildungsangebote aus dem Bereich M365 finden sie auch auf den Seiten der Bundesagentur für Arbeit.

Ihr Profil

Teilnehmende sollte ein gutes Verständnis der grundlegenden funktionalen Erfahrung mit Microsoft 365-Diensten sowie ein fundiertes Verständnis allgemeiner IT-Praktiken, einschließlich der Verwendung von PowerShell besitzen.

Gut beraten

Sie fragen sich, ob dieses Kompetenzprofil zu Ihnen passt, ob Sie das Training auch in Teilzeit absolvieren können oder wie Ihnen Microsoft Teams den Einstieg in den Arbeitsmarkt erleichtern kann? Wir beraten Sie unverbindlich, kompetent und mit Freude!

Ihre Zertifizierung als Plus

Viele Unternehmen steigen im Zuge der Digitalisierung auf Azure um, um so für jeden Mitarbeiter individuell Speicherplatz, Rechenleistung oder Anwendungssoftware kostengünstig und einheitlich zu bereitzustellen. Wer daran Gefallen findet, ist als zertifizierter Microsoft-Team-Administratoren auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt. Sie schließen Ihr Training mit international anerkannten Zertifizierungen ab, die Ihnen bei Ihrer Bewerbung gegenüber Mitbewerbern den entscheidenden Vorteil verschaffen.

Starthilfe

Damit Sie nach Ihrem Training als Microsoft-Team-Administratoren durchstarten können, profitieren Sie schon während Ihrer Weiterbildung von unserer Bewerbungsunterstützung. Durch gute Kontakte zu Personaldienstleistern oder durch Informationsveranstaltungen sowie Recruiting-Termine im Haus, stellen wir sicher, dass Sie jederzeit in Kontakt zum Arbeitsmarkt stehen.

Finden Sie hier weitere zertifizierte brainymotion Weiterbildungsangebote auf den Seiten der Bundesagentur für Arbeit​

Hier erhalten Sie Beratung für Ihre Weiterbildung

Nutzen Sie unser Angebot zur Beantragung Ihres Bildungsgutscheins bei der Agentur für Arbeit oder Ihrem Jobcenter.