
Kompetenzprofil
Cloud Data Engineer - Vom Einsteiger zum Experten
Ihr Training im Überblick
Dauer der Weiterbildung: 3 Monate in Vollzeit / 6 Monate in Teilzeit
Trainingsstart: jederzeit möglich
Trainingsmethode: virtuelle Teilnahme über Teams
Zertifizierung: Microsoft Azure Fundamentals, Microsoft Azure Data Fundamentals, Data Engineering on Microsoft Azure.
Jobprofile: In der Regel haben Data Engineers einen beruflichen Hintergrund in Informatik, Wirtschaftsinformatik und Computer-Technik. Das schließt aber nicht aus, dass jemand mit einer statistischen Grundausbildung, der zugleich erste Erfahrungen im Bereich Engineering hat, sich im Bereich Data Engineering spezialisiert. Es sollte jedoch ein gutes mathematisches Verständnis vorhanden sein.
Trainingsbausteine
- Syntax
- Variablen, Data Typen, Operatoren
- User Input
- IF…ELSE, WHILE, FOR (Schleifen)
- Objekt orientiertes Programmieren
- Arbeiten mit mehreren Klassen und Objekten
- Kontruktor, Vererbung, Polymorphismen, Abstraktion
- Fehlerbehandlung
- Wie sieht das alles in Python aus
- Repository, GIT und andere Teamwork Tools
- PowerPivot: Ein Überblick
- Das Datenmodell
- Analyse & Visualisierung
- Dashboards
- Relationale Datenbanken
- Verschiedene Datenquellen neu und anders nutzen: OLTP-Datenbanken, Data Warehouses, Indexing, Performance und Execution Plans.
- Sie erlernen alles rund um den SQL-Server: Server, Instanzen und Abfragen. Speziell auch wie SQL mithilfe von Azure genutzt wird.
- Grundlagen multidimensionaler Datenbanken.
- Neue Anforderungen an Reports einordnen & umsetzen
- Daten mit many-to-many Beziehungen modellieren
- Abfragen mit Power Query anfügen oder zusammenführen
- Datumstabellen mit DAX erstellen
- Zeitintelligente- und Filterfunktionen mit DAX anwenden
- Informationen mit speziellen Visualisierungen darstellen
- Reportdesign mit Drillthroughs und Quick Infos optimieren
- Reportnavigation erstellen
- Performance optimieren
- Cloud Concepts
- Core Azure Services
- Security
- Privacy, Compliance and trust
- Azure pricing and support
Ihr Training im Faktencheck
Ihr Profil
Sie sind technisch versiert und haben Erfahrung in der Auswertung und Analyse von großen Datenmengen. Die Arbeit mit neuen Technologien macht Ihnen Freude und Sie probieren Neuerungen am liebsten selbst aus.
Gut beraten
Sie fragen sich, ob dieses Kompetenzprofil zu Ihnen passt, ob Sie das Training auch in Teilzeit absolvieren können oder wie Ihnen Power BI beim Einstieg in den Arbeitsmarkt zum Vorteil gereicht? Wir beraten Sie unverbindlich, kompetent und mit Freude!
Ihre Zertifizierung als Plus
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Starthilfe
Damit Sie nach Ihrem Training als Data Engineer durchstarten, profitieren Sie schon während Ihrer Weiterbildung von unserer Bewerbungsunterstützung. Durch gute Kontakte zu Personaldienstleistern oder durch Informationsveranstaltungen sowie Recruiting-Termine im Haus, stellen wir sicher, dass Sie jederzeit in Kontakt zum Arbeitsmarkt stehen.
Finden Sie hier weitere zertifizierte brainymotion Weiterbildungsangebote auf den Seiten der Bundesagentur für Arbeit
Nutzen Sie unser Angebot zur Beantragung Ihres Bildungsgutscheins bei der Agentur für Arbeit oder Ihrem Jobcenter.