Security Identity & Access Administrator

Dank deiner Expertise als Security Identity & Access Administrator bist du optimal ausgestattet, um die komplexe Landschaft der Cloud-Sicherheit und Identitätsverwaltung zu navigieren. Mit fundiertem Wissen in Azure-Grundlagen, wie der Unterscheidung zwischen verschiedenen Cloud-Computing-Kategorien und dem Schutz von Cloud-Ressourcen, bist du bereit, jede Herausforderung in der Azure-Architektur zu meistern. Deine Kenntnisse im Management von Azure-Abonnements, in der Sicherung von Identitäten und im Umgang mit virtuellen Netzwerken stellen sicher, dass du eine zentrale Rolle in der Sicherheitsinfrastruktur eines Unternehmens spielst. Mit deinem umfangreichen Verständnis von Microsoft-Sicherheits-, Compliance- und Identitätslösungen bist du ein unverzichtbarer Experte in der modernen IT-Welt.

Dein Training im Faktencheck

Im Rahmen des Security Identity & Access Administrator-Trainings erlangst du eine tiefgreifende Kenntnis von Azure AD und dessen Konfigurationsmöglichkeiten. Du wirst fit in der Implementierung von externen und hybriden Identitäten, wodurch die Sicherheit und Flexibilität deiner Organisation gestärkt werden. Das Training zeigt dir, wie du mit Azure AD durch Multi-Faktor-Authentifizierung den Datenzugriff sicher und regelkonform gestaltest. Ebenfalls wirst du in der Lage sein, bedingten Zugriff gezielt zu planen und zu implementieren, wodurch du eine zentrale Rolle in der Sicherheitsinfrastruktur eines Unternehmens spielst.

Bausteine

Describe core Azure concepts


• Introduction to Azure fundamentals
• Discuss Azure fundamental concepts
• Describe core Azure architectural components

Describe core Azure services


• Explore Azure database and analytics services
• Explore Azure compute services
• Explore Azure Storage services
• Explore Azure networking services

Describe core solutions and management tools on Azure


• Choose the best AI service for your needs
• Choose the best tools to help organizations build better solutions
• Choose the best monitoring service for visibility, insight, and outage mitigation
• Choose the best tools for managing and configuring your Azure environment
• Choose the best Azure serverless technology for your business scenario
• Choose the best Azure IoT service for your application

Describe general security and network security features


• Protect against security threats on Azure
• Secure network connectivity on Azure

Describe identity, governance, privacy, and compliance features


• Secure access to your applications by using Azure identity services
• Build a cloud governance strategy on Azure
• Examine privacy, compliance, and data protection standards on Azure

Describe Azure cost management and service level agreements


• Plan and manage your Azure costs
• Choose the right Azure services by examining SLAs and service lifecycle

Konzepte von Security, Compliance und Identity


• Security-Konzepte und -Methodiken
• Securty- und Compliance-Prinzipien von Microsoft

Konzepte und Funktionen von Microsoft Identity- und Access Management Solutions


• Identity Concepts
• Dienste und Identity-Typen von Azure AD
• Authentifizierungsmöglichkeiten von Azure AD
• Access Management-Funktionen von Azure AD
• Identity Protection und Governance-Funktionen von Azure AD

Funktionen der Microsoft Security Solutions


• Security-Funktionen in Azure
• Security Management-Funktionen von Azure
• Security-Funktionen von Azure Sentinel
• Protection-Funktionen von Microsoft 365
• Security Management-Funktionen von Microsoft 365
• Endpoint security mit Microsoft Intune

Funktionen der Microsoft Compliance Solutions


• Compliance-Management-Funktionen in Microsoft
• Informationsschutz- und Governance-Funktionen von Microsoft 365
• insider Risk-Funktionen in Microsoft 365
• eDiscovery-Funktionen von Microsoft 365
• Audit-Funktionen von Microsoft 365
• Resource-Governance-Funktionen in Azure

Zielgruppe



Voraussetzung für den Kurs


• Vertrautheit in Microsoft Azure und Microsoft 365
• Verständnis von Netzwerk- und Cloud-Computing-Konzepten
• Allgemeine IT-Kenntnisse oder jegliche allgemeine Erfahrung in einer IT-Umgebung

Infos zu Ihrer Zertifizierung



Partner



Identity


• Azure Active Directory
• Users and Groups

Governance and Compliance


• Subscriptions and Accounts
• Azure Policy
• Role-based Access Control (RBAC)

Azure Administration


• Azure Resource Manager
• Azure Portal and Cloud Shell
• Azure PowerShell and CLI
• ARM Templates

Virtual Networking


• Virtual Networks
• IP Addressing
• Network Security groups
• Azure Firewall
• Azure DNS

Intersite Connectivity


• VNet Peering
• VPN Gateway Connections
• ExpressRoute and Virtual WAN

Network Traffic Management


• Network Routing and Endpoints
• Azure Load Balancer
• Azure Application Gateway
• Traffic Manager

Azure Storage


• Storage Accounts
• Blob Storage
• Storage Security
• Azure Files and File Sync
• Managing Storage

Azure Virtual Machines


• Virtual Machine Planning
• Creating Virtual Machines
• Virtual Machine Availability
• Virtual Machine Extensions

Serverless Computing


• Azure App Service Plans
• Azure App Service
• Container Services
• Azure Kubernetes Service

Data Protection


• File and Folder Backups
• Virtual Machine Backups

Monitoring


• Azure Monitor
• Azure Alerts
• Log Analytics
• Network Watcher

Implementieren einer Identity Management Lösung


• Implementieren der anfänglichen Konfiguration von Azure AD
• Erstellen, Konfigurieren und Verwalten von Identities
• Implementieren und Verwalten externer Identities
• Implementieren und Verwalten hybrider Identitys

Implementieren einer Authentifizierungs- und Zugriffsmanagementlösung


• Azure AD-Benutzer mit MFA sichern
• Verwalten der Benutzerauthentifizierung
• Conditional Access planen, implementieren und verwalten
• Verwalten des Azure AD Identity Schutzes

Access Management für Apps implementieren


• Planen und entwerfen Sie die Integration von Unternehmen für SSO
• Implementieren und überwachen Sie die Integration von Unternehmens-Apps für SSO
• App-Registrierung implementieren

Planen und Implementieren einer Identity-Governance-Strategie


• Planen und Implementieren der Berechtigungsverwaltung
• Zugriffsüberprüfungen planen, implementieren und verwalten
• Privilegierten Zugriff planen und implementieren
• Azure AD überwachen und verwalten

Zielgruppe



Voraussetzung für den Kurs


• Bewährte Sicherheitspraktiken und branchenspezifische Sicherheitsanforderungen wie Defense in Depth, Least Privileged Access, Shared Responsibility und Zero Trust Model.
• Erfahrung in Identitätskonzepten wie Authentifizierung, Autorisierung und Active Directory vertraut.
• Erfahrung mit der Bereitstellung von Azure-Workloads.
• Erfahrungen mit Windows- und Linux-Betriebssystemen und Skriptsprachen sind hilfreich, aber nicht erforderlich.

Infos zu Ihrer Zertifizierung



Partner



No description found for id BSC_5
No description found for id BSC_6
No description found for id BSC_7
No description found for id BSC_8
No description found for id BSC_9
No description found for id 380
No description found for id 381
No description found for id 382
No description found for id 383
No description found for id 384
No description found for id 385

Dein Profil

Jetzt geht’s um dich!

  • Du bringst bereits fundierte Kenntnisse in der IT-Sicherheit und allgemeine Erfahrung in einer IT-Umgebung mit.
  • Dein Verständnis für Netzwerk- und Cloud-Computing-Konzepte, insbesondere in Microsoft Azure und Microsoft 365, zeugt von deiner Vertrautheit mit modernen Technologien.


Deine Fähigkeiten in der Multi-Faktor-Authentifizierung und im bedingten Zugriff, kombiniert mit deinem Wissen um die Implementierung und Verwaltung von Azure AD, insbesondere im Bereich externer und hybrider Identitäten, machen dich zu einem wertvollen Bestandteil in jedem IT-Team. Mit diesem fundierten Profil bist du optimal aufgestellt, um die Herausforderungen des Security Identity & Access Administrator-Trainings zu meistern und deine Expertise kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Gut beraten:

Möglicherweise stellst du dir die Frage, ob dieses Kompetenzprofil zu dir passt, ob eine Teilzeitoption für die Weiterbildung besteht oder wie diese Qualifikation dir beim Berufseinstieg von Vorteil sein könnte. Wir stehen dir gerne unverbindlich und kompetent zur Verfügung – und das mit Begeisterung für sämtliche Bildungsangebote!

Starthilfe

Um sicherzustellen, dass du nach deiner Weiterbildung optimal in deine neue berufliche Richtung starten kannst, bieten wir dir während des gesamten Weiterbildungsprozesses unsere Unterstützung bei der Bewerbung an – unabhängig von der Art der Weiterbildung. Dank unseres breiten Netzwerks zu Personaldienstleistern, regelmäßigen Informationsveranstaltungen und Recruiting-Terminen direkt bei uns vor Ort bleibst du kontinuierlich mit dem Arbeitsmarkt in Verbindung.

Deine Zertifizierung als Plus:

Egal, um welche Art von Weiterbildungsmaßnahme es sich handelt, sei es in einem bestimmten Fachbereich oder für allgemeine Fähigkeiten: Personen, die die Fertigkeit besitzen, umfangreiche und komplexe Informationen zu verarbeiten, sind stark gefragt. Als Absolvent einer zertifizierten Weiterbildung eröffnen sich dir zahlreiche Möglichkeiten. Unsere international anerkannten Zertifikate, die du während deiner Weiterbildung erwirbst, verleihen deinem Können einen entscheidenden Vorteil und setzen dich in Szene.

Dein Training im Überblick