Cloud Data Analyst-Vom Einsteiger zum Experten

Deine Datenkompetenz formt die Zukunft der IT-Branche! Werde zum gefragten Cloud Data Analyst und enthülle das volle Potenzial der Daten in der Cloud. Analyse, Interpretation und datengetriebene Entscheidungen werden zu deinem täglichen Handwerk. Hilf Unternehmen dabei, fundierte Strategien zu entwickeln, Innovationen voranzutreiben und sich in einem digitalen Zeitalter zu behaupten.

Dein Training im Faktencheck

Unser innovatives Training ‘Cloud Data Analyst – Vom Einsteiger zum Experten’ öffnet dir die Türen zu datengesteuerten Möglichkeiten. Tauche ein in die faszinierende Cloud-Datenanalyse und lerne, wie du aus vielfältigen Quellen wertvolle Erkenntnisse gewinnst. Ob Neuling oder Erfahrener, unser Training führt dich Schritt für Schritt zum Expertenniveau. Als Cloud Data Analyst tauchst du ein in die faszinierende Welt der Datenwissenschaft in der Cloud, wo du mit deinem analytischen Verstand und deiner kreativen Herangehensweise datenbasierte Entscheidungen auf Expertenniveau triffst. Erobere die Spitze der Datenanalytik und werde in der dynamischen IT-Branche zum gefragten Cloud Data Analyst!

Bausteine

PowerPivot: Ein Überblick


• Erste Schritte, Vorteile & Abgrenzung zu Pivot
• Voraussetzungen & das PowerPivot Add-In
• Das PowerPivot Fenster

Das Datenmodell


• Daten modellieren
• Verbindung zu den Datenquellen
• Datenmodell in PowerPivot umsetzen
• Pivot-Tabelle aus Datenmodell erstellen
• Daten aktualisieren

Analyse & Visualisierung


• Berechnete Spalten & Measures mit DAX-Funktionen und eine Auswahl von
• Datums- und Uhrzeitfunktionen
• Text Funktionen
• Mathematische Funktionen
• Filterfunktionen

Dashboards


• Visualisierung mit PivotCharts
• Filtern mit Datenschnitten & Zeitachsen

Flexibles Reporting mit CUBE-Funktionen


• Pivot Tabelle in Formeln auflösen
• CUBEWERT & CUBEELEMENT Funktionen verstehen

Zielgruppe



Voraussetzung für den Kurs


• Fortgeschrittene Kenntnisse in Microsoft Excel (siehe Excel für BI-Reporting)
• Excel 2013 als Software oder jünger
• Grundkenntnisse in Englisch

Infos zu Ihrer Zertifizierung



Partner



Introduction into Relational Databases


Introduction into Normalization


Data Warehouses


Database Languages


Data Modelling


Physical Database Design


Indexing and Perfomance


Execution Plans


SQL Server Editions, Servers and Instances


SQL Server Queries


Database Objects


Azure SQL


SSAS Tabular Mode


Self Service BI and PowerBI


Power BI – Überblick & erste Schritte


• Einführung in Power BI
• Überblick über Power BI Desktop
• Power BI Bausteine

Daten modellieren


• Datenwelt verstehen & abgrenzen
• Zusammenhänge erkennen, diskutieren & darstellen

Daten importieren & transformieren


• Mit Datenquellen verbinden
• Daten aus Quelle abrufen
• Daten transformieren, bereinigen & laden

Datenmodell abbilden


• Beziehungen erstellen
• Hierarchien erstellen
• Berechnete Spalten vs. Measures

Einführung in DAX


• Syntax
• Berechnete Spalten erstellen
• Quick-Measures & Measures erstellen
• DAX-Funktionen für Datum, Text, Filter und Berechnungen

Visualisierungen


• Visualisierungen erstellen & anpassen & formatieren
• Slicer erstellen
• Berichte formatieren

Berichte veröffentlichen & teilen


• Report im PowerBI Service veröffentlichen
• Dashboards zusammenstellen
• Zugang zu Workspace vergeben

Zielgruppe



Voraussetzung für den Kurs


• Grundlegender Umgang mit dem PC.
• Fortgeschrittene Excel-Kenntnisse sind von Vorteil, aber kein Muss.
• Erste Erfahrungen im Bereich Datenanalyse sind von Vorteil, aber kein Muss.

Infos zu Ihrer Zertifizierung



Partner



Describe core Azure concepts


• Introduction to Azure fundamentals
• Discuss Azure fundamental concepts
• Describe core Azure architectural components

Describe core Azure services


• Explore Azure database and analytics services
• Explore Azure compute services
• Explore Azure Storage services
• Explore Azure networking services

Describe core solutions and management tools on Azure


• Choose the best AI service for your needs
• Choose the best tools to help organizations build better solutions
• Choose the best monitoring service for visibility, insight, and outage mitigation
• Choose the best tools for managing and configuring your Azure environment
• Choose the best Azure serverless technology for your business scenario
• Choose the best Azure IoT service for your application

Describe general security and network security features


• Protect against security threats on Azure
• Secure network connectivity on Azure

Describe identity, governance, privacy, and compliance features


• Secure access to your applications by using Azure identity services
• Build a cloud governance strategy on Azure
• Examine privacy, compliance, and data protection standards on Azure

Describe Azure cost management and service level agreements


• Plan and manage your Azure costs
• Choose the right Azure services by examining SLAs and service lifecycle

Describe core Azure concepts


• Introduction to Azure fundamentals
• Discuss Azure fundamental concepts
• Describe core Azure architectural components

Describe core Azure services


• Explore Azure database and analytics services
• Explore Azure compute services
• Explore Azure Storage services
• Explore Azure networking services

Describe core solutions and management tools on Azure


• Choose the best AI service for your needs
• Choose the best tools to help organizations build better solutions
• Choose the best monitoring service for visibility, insight, and outage mitigation
• Choose the best tools for managing and configuring your Azure environment
• Choose the best Azure serverless technology for your business scenario
• Choose the best Azure IoT service for your application

Describe general security and network security features


• Protect against security threats on Azure
• Secure network connectivity on Azure

Describe identity, governance, privacy, and compliance features


• Secure access to your applications by using Azure identity services
• Build a cloud governance strategy on Azure
• Examine privacy, compliance, and data protection standards on Azure

Describe Azure cost management and service level agreements


• Plan and manage your Azure costs
• Choose the right Azure services by examining SLAs and service lifecycle

Get Started with Microsoft Data AnalyticS


• Data Analytics and Microsoft
• Getting Started with Power BI

Prepare Data in Power BI


• Get data from various data sources
• Optimize performance
• Resolve data errors

Clean, Transform, and Load Data in Power BI


• Data shaping
• Enhance the data structure
• Data Profiling

Design a Data Model in Power


• Introduction to data modeling
• Working with tables
• Dimensions and Hierarchies

Create Model Calculations using DAX in Power BI


• Introduction to DAX
• DAX context
• Advanced DAX

Optimize Model Performance


• Optimze the model for performance
• Optimize DirectQuery Models
• Create and manage Aggregations

Create Reports


• Design a report
• Enhance the report

Create Dashboards


• Create a Dashboard
• Real-time Dashboards
• Enhance a Dashboard

Create Paginated Reports in Power BI


• Paginated report overview
• Create Paginated reports

Perform Advanced Analytics


• Advanced Analytics
• Data Insights through AI visuals

Create and Manage Workspaces


• Creating Workspaces
• Sharing and Managing Assets

Manage Datasets in Power BI


• Parameters
• Datasets

Row-level security


• Security in Power BI
No description found for id BSC_7
No description found for id BSC_8
No description found for id BSC_9
No description found for id 380
No description found for id 381
No description found for id 382
No description found for id 383
No description found for id 384
No description found for id 385

Dein Profil

Jetzt geht’s um dich!

  • Du bist ein wahrer Datenenthusiast!
  • Du liebst es, komplexe Zusammenhänge zu durchdringen und Muster in Daten zu entdecken!
  • Du hast keine Scheu, dich mit Algorithmen und Cloud-Technologien auseinanderzusetzen und innovative Lösungen zu entwickeln!
  • Du bist ein flexibler Denker mit einem Blick in die Zukunft!

Unsere maßgeschneiderten Lerninhalte bringen dir die neuesten Tools, Techniken und Best Practices näher, um die volle Potenzialentfaltung von Daten in der Cloud zu erreichen. Während des Trainings wirst du in realen Szenarien deine Fähigkeiten unter Beweis stellen und mit hochqualifizierten Experten zusammenarbeiten. Tauche ein in diese aufregende Welt und erlebe, wie du als Cloud Data Analyst die Zukunft der Datenanalyse in der Cloud gestaltest. Lass uns gemeinsam die Grenzen des Möglichen verschieben und neue Horizonte erkunden! 

Gut beraten:

Möglicherweise stellst du dir die Frage, ob dieses Kompetenzprofil zu dir passt, ob eine Teilzeitoption für die Weiterbildung besteht oder wie diese Qualifikation dir beim Berufseinstieg von Vorteil sein könnte. Wir stehen dir gerne unverbindlich und kompetent zur Verfügung – und das mit Begeisterung für sämtliche Bildungsangebote!

Starthilfe

Um sicherzustellen, dass du nach deiner Weiterbildung optimal in deine neue berufliche Richtung starten kannst, bieten wir dir während des gesamten Weiterbildungsprozesses unsere Unterstützung bei der Bewerbung an – unabhängig von der Art der Weiterbildung. Dank unseres breiten Netzwerks zu Personaldienstleistern, regelmäßigen Informationsveranstaltungen und Recruiting-Terminen direkt bei uns vor Ort bleibst du kontinuierlich mit dem Arbeitsmarkt in Verbindung.

Deine Zertifizierung als Plus:

Egal, um welche Art von Weiterbildungsmaßnahme es sich handelt, sei es in einem bestimmten Fachbereich oder für allgemeine Fähigkeiten: Personen, die die Fertigkeit besitzen, umfangreiche und komplexe Informationen zu verarbeiten, sind stark gefragt. Als Absolvent einer zertifizierten Weiterbildung eröffnen sich dir zahlreiche Möglichkeiten. Unsere international anerkannten Zertifikate, die du während deiner Weiterbildung erwirbst, verleihen deinem Können einen entscheidenden Vorteil und setzen dich in Szene.

Dein Training im Überblick